Dronetag Remote ID Device für H520 (E) / H850

Artikelnummer: DRONETAG001

GTIN: 6970298659478

Network Remote Identification

Dronetag Mini für Yuneec H850-RTK/H520(E) und Typhoon-H übertragen die Position Ihrer Drohne, sowie Identifizierungsdaten an die Cloud. Die Anzeige der Echtzeitdaten in der App Dronetag macht eine Koordination im europäischen U‑Space möglich.

Kategorie: Yuneec H520


299,95 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Nicht auf Lager. Bitte kontaktieren Sie uns.


 

 

 

 

Remote Identification  (Remote ID) für Yuneec H850-RTK/H520(E) 

Remote Identification (Remote ID) bedeutet, dass andere Personen grundlegende Informationen über fliegende Drohnen digital empfangen können (ähnlich wie beim allgemeinen Luftverkehr).

Drohnen mit Remote ID übertragen während des Fluges drahtlose Daten, wie zum Beispiel die Registrierungsnummer des Betreibers, die Seriennummer der Drohne und die aktuelle Position. 
Das Ziel von Remote ID ist es, ein organisiertes Management des Drohnenverkehrs zu ermöglichen, um einen sicheren Luftraum zu gewährleisten. Wenn zum Beispiel heutzutage jemand mit einer Drohne in den kontrollierten Raum um einen Flughafen eindringt, ist es nicht möglich, ihn zu kontaktieren und vor der möglichen Gefahr eines Zusammenstoßes mit anderen Luftfahrzeugen zu warnen. Dies ist eines der Probleme, die durch Remote ID gelöst werden.

Network Remote Identification

Dronetag Mini für Yuneec H850-RTK/H520(E) und Typhoon-H übertragen die Position Ihrer Drohne, sowie Identifizierungsdaten an die Cloud. Die Anzeige der Echtzeitdaten in der App Dronetag macht eine Koordination im europäischen U‑Space möglich.

Direct (Broadcast) Remote Identification

Die Informationen Ihrer Drohne werden per Bluetooth über Distanzen bis zu 1,5 km (0,9 Meilen) übertragen.Mit Direct Remote ID erfüllen Sie alle EASA-Anforderungen, die ab Juni 2023 verpflichtend sind.

Eigenschaften

Verlötete Chip-SIM, Over-the-Air-Updates der Firmware oder DTLS-Verschlüsselung für optimale Sicherheit
entspricht Direct & Network Remote ID gemäß den Normen prEN 4709-002 und ASTM F3411

GNSS-Positionsannäherung, Luftdruck-Höhenmessung und Bewegungserkennung per Beschleunigungsmesser Signalempfang von GPS, GLONASS, Galileo und SBAS für eine solide und zuverlässige Positionserkennung Möglichkeit zur Erweiterung durch externe LTE- und Bluetooth-Antennen für besseren Signalempfang Rundum sorglose Flüge – MiniTag warnt andere Piloten in der Nähe vor möglichen Gefahren.
Integration von MAVlink- und Pixhawk-Flugsteuerung über den EXT-Anschluss zum Erhalt von Borddaten Yuneec-Seriennummer für die Garantie-Identifizierung. 

Technische Daten

  • Mobilfunk: LTE-M und Narrowband IoT (NB-IoT)
  • Frequenzbänder: 3, 8, 20 für die EU und 2, 4, 12 für die USA
  • Kurzstreckenfunk: Bluetooth 2,4 GHz
  • Sensoren: GNSS, Barometer, Beschleunigungsmesser
  • Positionsbestimmung: GPS L1, GLONASS L1, Galileo E1, SBAS
  • SIM-Karten-Chip: SIM mit dem Mainboard verlötet
  • Integrierte Antennen: LTE, Bluetooth und GNSS
  • Optionale externe Antennen: LTE und Bluetooth über MMCX-Stecker
  • Externe Anschlüsse: 3,3 V Erweiterungsanschluss und 5 V Micro USB
  • Akku: LiPo 3,7 V 500 mAh
  • Akkulaufzeit: 8–14 Stunden (je nach Konfiguration)
  • Laden: 5 V Micro USB
  • Ladezeit: 2 Stunden aus dem entladenen Zustand
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch: 50 mA
  • Maximaler Stromverbrauch: 1 A
  • IP-Schutzklasse: IP43
  • Betriebstemperatur: -5 °C bis +40 °C (23 °F bis 104 °F)
  • Abmessungen: 54×35×15 mm (2,1×1,3×0,6 Zoll)
  • Gewicht: 32 g (1,1 oz)