Agrardrohnen: Die neuen Helfer
DJI AGRAS T25
Die DJI Agras T25 setzt neue Maßstäbe in der Klasse kompakter Agrardrohnen. Mit ihrem leichten, wendigen Design lässt sie sich mühelos von nur einer Person bedienen – perfekt für effiziente Einsätze auf dem Feld.
Dank einer Sprühlast von bis zu 20 kg oder Streulast von bis zu 25 kg meistert die T25 unterschiedlichste Aufgaben mit höchster Präzision. Ausgestattet mit einem Phased-Array-Radar an Front und Heck, einem binokularen Sichtsystem sowie einer hochauflösenden FPV-Gimbal-Kamera bietet sie maximale Sicherheit und Übersicht bei jeder Mission.
Ob Vermessung, Kartierung, Pflanzenschutz oder Düngerausbringung – die Agras T25 überzeugt in jedem Gelände durch Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
DJI AGRAS T50
Die DJI Agras T50 hebt den Einsatz landwirtschaftlicher Drohnen auf ein völlig neues Niveau. Ihr koaxialer Doppelrotor-Antrieb sorgt in Kombination mit der geteilten, drehmomentstabilen Struktur für herausragende Stabilität und Effizienz – selbst bei hohen Nutzlasten.
Mit einer Sprühlast von bis zu 40 kg oder Streulast von bis zu 50 kg ist die T50 ideal für großflächige Anwendungen. Das duale Zerstäubungssprühsystem, Phased-Array-Radare an Front und Heck sowie das binokulare Sichtsystem gewährleisten präzises, sicheres Arbeiten unter allen Bedingungen.
Ob Vermessung, Kartierung, Pflanzenschutz oder Düngerausbringung – die Agras T50 überzeugt in jeder Mission durch stabile Flugleistung, hohe Effizienz und außergewöhnliche Zuverlässigkeit.
DJI Mavic 3 Multispektral
Die DJI Mavic 3 Multispectral (Mavic 3M) vereint modernste RGB- und Multispektralkameratechnologie für präzise landwirtschaftliche Analysen und Vermessungen. Mit ihrer 20 MP RGB-Kamera und vier 5 MP Multispektralsensoren (G/R/RE/NIR) liefert sie exakte Daten zum Pflanzenwachstum, zur Bodenbeschaffenheit und zur Ressourcenerfassung.
Dank RTK-Positionierung im Zentimeterbereich, omnidirektionaler Hinderniserkennung und einer Flugzeit von bis zu 43 Minuten arbeitet die Mavic 3M effizient und sicher – auch in anspruchsvollem Gelände.
Mit der DJI SmartFarm-Plattform oder DJI Terra lassen sich Vegetationskarten, 3D-Modelle und Rezeptkarten für präzise Düngung erstellen. Über die Cloud-API kann sie direkt in externe Systeme eingebunden werden.
Highlights:
-
Multispektrale & RGB-Bildgebung für NDVI-Analysen
-
RTK-Modul für hochpräzise Luftvermessung
-
Bis zu 200 ha Kartierungsfläche pro Flug
-
15 km O3-Signalübertragung & stabile Live-Daten
-
Kompakt, klappbar, sofort einsatzbereit
Einsatzgebiete landwirtschaftlicher Drohnen
Die DJI Agras Drohnen bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft. Dank ihrer beeindruckenden Nutzlast von 10 und 40 kg, der präzisen Steuerung und intelligenten Routenplanung sind sie ideal für die gezielte Aussaat von Saatgut geeignet. Das ist in sofern enorm interessant, weil dadurch bspw. Maisfelder eine Zwischensaat erhalten können, um im nächsten Jahr erneut bewirtschaftet zu werden. Somit findet die Fruchtfolge im selben Jahr statt.
Zudem unterstützt ihr sphärisches Radarsystem die Überwachung von Feldern, das Erkennen von Krankheiten und Schädlingen.
Aktuell noch verboten, aber sicher in naher Zukunft erlaubt: Effizientes Sprühen von Düngemitteln und Pestiziden in Obstplantagen, Getreidefeldern und anderen Agrarflächen.
Preis
Der Investitionsbereich der Drohne spiegelt die vielfältigen Funktionen und die technologische Fortschrittlichkeit dieser landwirtschaftlichen Drohne wider. Die DJI Agras-Drohnen T10 und T30 sind erhältlich zu einem Preis von etwa 12.000 bis 30.000 Euro (inkl. MwSt.), abhängig von der gewählten Ausstattung. Die Drohnen stellen somit eine wertvolle Investition in die moderne Landwirtschaft dar.
Steuerung einer Agrardrohne
Die Steuerung der Agrardrohnen gestaltet sich äußerst komfortabel, typisch für DJI-Drohnen. Mit ihren zwei FPV-Kameras bietet sie eine klare Sicht nach vorn und hinten, wodurch Sie den Flugstatus problemlos überwachen können, ohne das Fluggerät während des Fluges drehen zu müssen. Zusätzlich verbessert ein leistungsstarker Scheinwerfer die Nachtsichtfähigkeiten des Geräts erheblich, was vielfältige Möglichkeiten für den Nachtbetrieb eröffnet.
Bei einem Kauf bei kitzrettungsdrohne.de erhalten Sie außerdem eine kostenlose Einweisung in die Nutzung der Landwirtschaftsdrohnen, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Investment herausholen.
Einfach anfragen!
Weitere Artikel
Interesse an einer Agrardrohne?
Dann melde dich und ich werde dir bei deinen Fragen helfen - ganz ohne Kaufzwang!
Beratungs-Hotline
WhatsApp-Kontakt
Zum Kontaktformular